Festwoche zum Schuljubiläum
Montag, 22.6.2009 | 8.00 Uhr Unterrichtsbeginn |
9.00 Uhr FESTGOTTESDIENST in der Pfarrkirche St. Joseph | |
10.30 Uhr Geburtstagsfrühstück | |
Dienstag, 23.6.2009 | 8.00 Uhr Schulausflug in das Freilichtmuseum Detmold |
Mittwoch, 24.6.2009 | 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Projekttag |
Donnerstag, 23.6.2009 | 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Projekttag |
Freitag, 24.6.2009 | 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Projekttag |
Samstag, 25.6.2009 | 10.00 Uhr Festakt in der Aula (für geladene Gäste) |
11.30 Uhr Das Jubiläums-Schulfest beginnt |
Schulfest
-
Der Schulchor unter der Leitung von Anne Cordes
- Mit dem großen Jubiläums-Schulfest endete die Festwoche anlässlich der 100 Jahrfeier. Zahlreiche Gäste fanden sich zum Festakt in der neu gestalteten Aula ein.
Anschließend wurde auf dem Schulhof mit Beiträgen des Chores, der Tanz AG und der Klassen 3a und 3c das Schulfest eröffnet. Unter dem lauten Jubel der Schüler und Schülerinnen wurde die neue Schulflagge gehisst. Die Klassensprecher versammelten sich mit Gießkannen zur „Taufe“ des neugepflanzten Baumes. Neben dem neuen Baum fand das Geschenk der Eltern – ein buntes Vogelhaus – seinen Platz.
![]() Ein neuer Baum und ein Vogelhaus für den Schulhof |
Bis zum späten Nachmittag gab es für „Klein“ und „Groß“ viel Unterhaltung, Spiel und Spaß auf dem Schulhof und im Gebäude.
![]() Schwammwerfen |
![]() Löffelangler |
![]() Startklar zum „Busziehen“? |
Kinderdisco
Ein weiterer Höhepunkt für die Kinder unserer Schule war am Donnerstagnachmittag die Kinderdisco in der Aula.
Von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr tanzten die Kinder der Klassen 1 und 2 zu fetzigen Discorhythmen in der Aula.
-
Der DJ brachte die Kinder schnell in Schwung

-
Kinder im Disco Fieber
Tanzen macht Durst
Ab 18.00 Uhr war dann die Disco für die 3. und 4. Klassen geöffnet.
Der DJ und die Herren von der Technik blieben, die Musik änderte sich.
In Sekundenschnelle war die Tanzfläche rappelvoll, Mädchen und Jungen im Discofieber drängten sich vor der Bühne. Die Popstars schienen life in der Aula zu sein.
Der Kommentar eines Drittklässlers am Ende der Veranstaltung gibt das Stimmungsbild der Kinder am besten wieder:
Das war die beste Disco meines Lebens!!!
Ein herzliches Danke an all die Helfer und Helferinnen, die uns bei der Disco mit der Deko, mit Licht und Technik, mit Musik, mit Getränken, mit … unterstützten. Ohne diese vielen helfenden Hände wäre es nicht möglich gewesen.
Schulausflug
Am zweiten Tag der Festwoche fuhren alle Schüler und Schülerinnen nach Detmold ins Freilichtmuseum. Die Busfahrt dorthin wurde durch den Förderverein finanziert.
Im Museum gab es für jede Klasse eine eigene Führung mit dem Schwerpunkt „Kindheit früher“.
Der 100. Geburtstag
Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Joseph begann am Montag, 22.6.2009 das große Schuljubiläum.
Nach dem Festgottesdienst gab es eine große Geburtstagsfeier für alle Kinder auf dem Schulhof.

Die Geburtstagstorte – vorher

Beim Frühstück

Fußspuren aller Kinder werden aufgeklebt

und am Ende der Feier von allen begutachtet.
Schullied auf CD
Endlich hat auch die Grundschule Josef ihren eigenen Schulhit:
„Die Grundschule Josef ist die beste“
Das eigens für die Grundschule Josef getextete und komponierte Lied können Sie ab sofort auf CD mit einer Aufnahme unseres Schulchores erwerben.
Festzeitschrift zur 100 Jahrfeier
Ab sofort kann die FESTZEITSCHRIFT zum 100-jährigen Bestehen unserer Schule bei den Klassenlehrerinnen oder im Schulbüro zum Preis von 4,00 € erworben werden.
Die Festzeitschrift gibt einen hervorragenden Überblick über die historischen Aspekte und die vielen bunten Facetten der Grundschule Josef heute.
Das neue Schul – T-shirt ist da!!
Ab sofort können T-shirts, Sweatshirts, Polohemden und Kappen mit dem neuen Schulloge erworben werden. Nähere Informationen finden Sie im Elternbrief.
100 Jahre – Schuljubiläum 22.6. – 27.6.2009
-
Die Schule im Jahr 1909.
Die Schule im Jahr 2009.
Heute, 100 Jahre später, ist in diesem Gebäude die Verwaltung unserer Schule untergebracht. Im Laufe der Jahre wurde das Schulgebäude durch mehrere An-und Umbauten erweitert.
Die Vorbereitungen zu unserem großen Schuljubiläum sind in vollem Gange. Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Vorbereitungen, über geplante Aktionen und über die Festwoche im Juni.
Unsere Schule wird 100 – Beiträge der Computer AG
Die Computer AG der OGS unter der Leitung von Frau Wulf hat sich bereits ausführlich mit dem immer näher rückenden Schuljubiläum beschäftigt. Die vielfältigen Beiträge der Computer AG finden Sie hier.
Gesucht werden
… für unsere Ausstellung „100 Jahre Schule in Mastbruch“ alte Fotos, Schulbücher, Schulhefte, Zeugnisse, Schulmaterialien (z.B. Stifte, Tafeln, Taschen, Kleidung) …
Wenn Sie noch Schätze haben, die Sie uns leihweise zur Verfügung stellen möchten, dann melden Sie sich bitte im Schulbüro (05254 -7957).
Der 100. Geburtstag

Die Klasse 4a befragt den Schulleiter Andreas Potthast zum großen Schuljubiläum